21. August 2024
Anstelle von Hochglanzmodels stehen drei bodenständige Persönlichkeiten im Fokus, die mit ihrem Charme und ihrer Lebensfreude überzeugen. Lernen Sie Laura Bernhard, Jörg Holzschuh und Adam Csintalan kennen – die neuen Gesichter der Oberschwabenschau 2024! Laura Bernhard: Landwirtschaft mit Herz Laura Bernhard aus Kißlegg ist nicht nur Erzieherin, sondern auch passionierte Landwirtin in spe. Seit sie auf dem Sonnenhof ihrer Schwiegerfamilie lebt, hat sie ihre Liebe zur Landwirtschaft entdeckt und studiert mittlerweile Agrarmanagement. Zusammen mit Kuh Ida, die für ihre Spaziergänge bekannt ist, stand Laura für das Plakatshooting vor der Kamera. „Dass man mich bald auf Plakaten sieht, ist für mich in Ordnung – ich bin schließlich mit der Oberschwabenschau aufgewachsen,“ erzählt Laura, die ihre Freude am Landleben auch auf Instagram teilt. Jörg Holzschuh: Geschmack mit Leidenschaft Jörg Holzschuh, Bio-Koch im „Haus am See“ und beim Catering-Service „frischaufdentisch“, bringt seine Leidenschaft für gutes Essen direkt aufs Plakat. Für das Shooting wurde seine Küche zum Fotostudio, und trotz des geschäftigen Treibens seines Teams blieb Jörg gelassen. „Köche gucken immer grätig, heißt es, aber ich konnte trotzdem lächeln“, scherzt der 51-Jährige. Adam Csintalan: Handwerk mit Zukunft Adam Csintalan, der angehende Elektriker aus Ravensburg, bringt Energie ins Spiel. Der 20-jährige Azubi bei Solmotion, einem Photovoltaik-Unternehmen, meisterte das Fotoshooting lässig mit Kabeln über der Schulter. „Ich steh gern vor der Kamera und hatte auch keine Angst, ich bin das gewohnt“, sagt er selbstbewusst. Der straffe Zeitplan zwischen Baustelle und Fotoshooting war für ihn kein Problem – für ihn zählt die Herausforderung. Diese drei sympathischen Gesichter zeigen einmal mehr, dass die Oberschwabenschau nicht nur eine Messe, sondern ein Stück Heimat ist. Von Mitte Oktober bis in den Frühherbst hinein werden ihre Bilder in der gesamten Region zu sehen sein – und sicher so manchen zum Schmunzeln bringen. Freuen Sie sich auf die Oberschwabenschau 2024, wo Sie diese und viele weitere Geschichten hautnah erleben können!